|
Aphorismen |
|
"Handle stets so, daß die Maxime deines
Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung
gelten könnte."
(Immanuel Kant) |
|
"Stark
sein im Schmerz; nicht wünschen, was unerreichbar oder wertlos
ist; zufrieden sein mit dem Tag, wie er kommt; in allem das Gute suchen
und Freude an der Natur und an den Menschen haben, wie sie nun einmal
sind; für tausend bittere Stunden sich mit einer einzigen trösten,
welche schön ist, und aus Herz und Können immer sein Bestes
geben, auch wenn es keinen Dank erfährt. Wer das lernt und kann,
ist ein Glücklicher, Freier und Stolzer und immer schön
wird sein Leben sein."
(Unbekannt) |
|
"Nur wer sich ändert,
bleibt sich treu."
(Wolf Biermann) |
|
"Ich
teile ihre Meinung nicht - aber ich würde mein Leben dafür
geben, daß sie sie äußern dürfen."
(Voltaire) |
|
"Die optimistische
Natur hat ihr Glück schon im Lebensgefühl, die pessimistische
erst im Glück. Dieser empfindet das Leben erst im Glück
- und jener das Glück schon im Leben."
(Friedrich Nietzsche) |
|
"Herr,
gib mir die Kraft, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
gib mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht ändern
kann, und gib mir die Weisheit, das eine von dem anderen zu unterscheiden."
(Unbekannt) |
|
"Es irrt der Mensch,
solang er strebt."
(Johann Wolfgang v. Goethe) |
|
"Wovon man nicht
sprechen kann, darüber muß man schweigen."
(Ludwig Wittgenstein) |
|
"Wenn
ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete und hätte die Liebe
nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende
Schelle. [...] Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe
eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich
nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht
das Ihre, sie läßt sich nicht erbittern, sie trägt
das Böse nicht nach, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit,
sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt
alles, sie hofft alles, sie duldet alles. [...] Nun aber bleiben Glaube,
Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte
unter ihnen."
(1. Korinther, Kapitel 13, 1-13) |
|
"Beim Adel ist
es oft wie bei den Kartoffeln: Das Beste liegt unter der Erde."
(Unbekannt) |
|
"Es gibt keine Lage, die man
nicht veredeln könnte durch Leisten oder Dulden." (Johann
Wolfgang v. Goethe)
 |
|
"Ein jegliches
hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde:
geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit; pflanzen hat
seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit; töten
hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit; abbrechen hat seine Zeit, bauen
hat seine Zeit; weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit; klagen
hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit; Steine wegwerfen hat seine
Zeit, Steine sammeln hat seine Zeit; herzen hat seine Zeit, aufhören
zu herzen hat seine Zeit; suchen hat seine Zeit, verlieren hat seine
Zeit; behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit; zerreißen
hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit; schweigen hat seine Zeit,
reden hat seine Zeit; lieben hat seine Zeit, hassen hat seine Zeit;
Streit hat seine Zeit, Friede hat seine Zeit. Man mühe sich ab,
wie man will, so hat man keinen Gewinn davon."
(Prediger Salomo, Kapitel 3, 1-9) |
|